Informationen
Die wichtigsten Vorteile von Gartenrinde
Eindämmung des Unkrautwachstums – Die Rindenschicht erschwert den Zugang von Licht zum Boden und hemmt so das Wachstum unerwünschter Pflanzen.
Feuchtigkeitsregulierung – Die Rinde nimmt Wasser auf und gibt es nach und nach an den Boden ab, wodurch ein optimaler Feuchtigkeitsgehalt des Bodens aufrechterhalten wird.
Schutz vor Temperaturschwankungen – Rindenmulch isoliert das Wurzelsystem der Pflanzen und schützt es vor Frost im Winter und Austrocknung im Sommer.
Bodenverbesserung – mit der Zeit zersetzt sich die Rinde auf natürliche Weise und bildet eine Humusschicht, die die Struktur und Fruchtbarkeit des Bodens verbessert.
Ästhetische Vorzüge – das ordentliche, natürliche Aussehen des Untergrunds unterstreicht die Pflanzenkompositionen und verleiht dem Garten Klasse.
Natürliche Barriere gegen Schädlinge – die in der Kiefernrinde enthaltenen ätherischen Öle wirken auf bestimmte Insektenarten abweisend und schützen die Pflanzen auf natürliche und umweltfreundliche Weise.
Eigenschaften und Anwendung
Erfahrene Gärtner und Landschaftsarchitekten wissen seit langem, dass Rinde nicht nur dekorativ ist, sondern auch ein wirksames Mittel zur Pflege von Grünflächen darstellt. Ihre Qualität ist von großer Bedeutung – deshalb ist es so wichtig, dass sie aus einer bewährten Quelle stammt. Das Unternehmen Terra Nova Eco liefert hochwertige Kiefernrinde an Kunden auf der ganzen Welt und bietet ein Produkt, das Ästhetik mit praktischer Anwendbarkeit verbindet.